Mittelfußbeschwerden:
Ursachen und Therapie
Der Mittelfuß ist eine komplexe Struktur aus Knochen, Gelenken, Bändern und Nerven, die für Stabilität und Beweglichkeit sorgt. Fußfehlstellungen, unfallbedingte Schädigugen der Gelenke und Knochen im Mittelfuß sowie Fehlbelastungen führen langfristig zu Beschwerden.
In unserer Praxis für Fußchirurgie sorgen wir mit umfassenden Behandlungskonzepten für eine schmerzfreie Funktionalität des Mittelfußes. Zu den häufigsten Mittelfußerkrankungen gehören Mittelfußarthrose, die durch Verschleiß der gelenke entsteht, unfallbedingt oder durch chronische Schwächung der straffen Bandstruktur. Ermüdungsbrüche (auch Stressfrakturen genannt) treten oft bei Sportlern oder durch Überbelastung auf. Auch durch stoffwechselbedingte Knochenschwäche oder Vitaminmangel treten Verletzungen am Mittelfuß auf. Typische Symptome sind plötzlich oder schleichend zunehmende Schmerzen im Mittelfuß, insbesondere beim Abrollen oder Auftreten, Schwellungen und Bewegungseinschränkungen. Eine frühzeitige Diagnose ist entscheidend, um schwerwiegendere Folgen zu vermeiden.
Spezialisierung der Praxis:
move ahead für Mittelfußchirurgie
Die fußchirurgische Praxis move ahead und sein Ärzteteam bietet umfassende Expertise in der Behandlung von Mittelfußerkrankungen. Mit langjähriger Erfahrung in der Fuß- und Sprunggelenkchirurgie sowie wissenschaftlicher Tätigkeit an der Charité Berlin ist Dr. Gehlen auf moderne und effektive Verfahren für die Behandlung von Mittelfußbeschwerden spezialisiert.
Zu unseren Leistungen gehören minimalinvasive Eingriffe, die besonders gewebsschonend sind, sowie offene OP-Methoden für komplexere Fälle. Die Praxis führt auch Mittelfußversteifungen (z. B. Lapidus-Arthrodese) zur Korrektur von Fehlstellungen durch und bietet Revisionsoperationen bei Komplikationen früherer Eingriffe an.
Dank eines interdisziplinären Ansatzes wird jede Behandlung individuell angepasst, um Mobilität und Lebensqualität der Patienten nachhaltig zu verbessern. Besonders bei Erkrankungen wie Morton-Neurinomen oder Mittelfußarthrose stehen modernste Diagnostik- und Therapieverfahren zur Verfügung, um optimale Ergebnisse zu erzielen.